

Warum der Kanzler um seine Mehrheit kämpfen musste
Das Zaudern und die Streitereien der Ampel-Regierung gehen weiter.
22. Okt. 2024


Ost-Wahlen, was nun?
Deutschland nach der Wahl. Welche Lehren ziehen wir aus den jüngsten Landtagswahlen in Ostdeutschland?
26. Sept. 2024


Aufschrei der Landwirte: Ampel in Bedrängnis
Die letzte Woche endete mit einer großen Niederlage für unsere Landwirte. Unser Antrag, der die vollständige...
7. Feb. 2024


Wie die Regierung das Parlament überrumpelt
Newsletter 03/2023 | Wie die Regierung das Parlament überrumpelt
3. Juli 2023


Wie das Land wieder aus der Krise kommt
Newsletter 02/2023 (c) David Cohen, unsplash.com Sehr geehrte Damen und Herren, der Zeitplan der Ampel-Regierung für Gesetzesvorhaben...
17. März 2023


Raus aus dem Krisenmodus
2022 war für die Politik ein schwieriges Jahr und 2023 wird es nicht einfacher. Sowohl international als auch in Deutschland stehen wir...
16. Feb. 2023


Einjähriges Jubiläum der „Fortschrittskoalition“
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich wünsche Ihnen allen von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen gute
22. Dez. 2022


Mit „Doppel-Wumms“ in die Koalitionskrise
Der parlamentarische Herbst startete mit vier Sitzungswochen innerhalb von fünf Kalenderwochen. Das zeigt, dass die Politik versucht, mit de
7. Nov. 2022


Jetzt sind wir alle gefragt
Nach drei Jahren kam die CDU am vergangenen Wochenende erstmalig wieder zu einem Parteitag in Präsenz zusammen. Ganz im Zeichen der Energiek
19. Sept. 2022


Sommerpause und weiterhin keine Lösung in Sicht
Die letzte Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der Sommerpause ist vorüber und wir gehen ohne einen Plan in den Sommer, um eine droh
30. Juli 2022


Der Abschied von solider Finanzpolitik
Kurz vor Pfingsten wurde der Bundeshaushalt beschlossen. Fast 500 Milliarden Euro will man ausgeben. 140 Milliarden davon sollen durch neue
17. Juni 2022


Mahnende Worte in aufgeregten Zeiten
Die größte Herausforderung für unser Land bleibt unsere Unterstützung für die Ukraine bei der Verteidigung gegen das übermächtige Russland.
5. Mai 2022


Wir müssen gemeinsam auf- und einstehen für unsere europäischen Werte!
Seit über einem Monat wütet nun der Krieg in der Ukraine. In einer bewegenden Rede im Bundestag appellierte Präsident Selenskyj an uns, die
7. Apr. 2022


Was wir tun müssen, um Demokratie und Freiheit zu wahren.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Menschen in der Ukraine, ihnen gilt unsere Solidarität. Ich freue mich, dass diese S
4. März 2022


Was braucht Deutschland jetzt?
Unser Land braucht Führung. Deshalb hat der neue Parteivorsitzende Friedrich Merz, Olaf Scholz in der Plenardebatte zurecht kritisiert: Her
1. Feb. 2022


Maximilian Mörseburg MdB wünscht frohe Weihnachten
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich nun langsam dem Ende. Für wenige Tage zwischen den Jahren kommt etwas Entschleunigung in den Alltag und
24. Dez. 2021